zerowastefamilie.de

Zero Waste floriert

Es tut sich etwas!
Nicht nur jetzt im Frühling in der Pflanzenwelt (Flora), ....

 ....sondern auch bei Zero Waste.
Aktuell sind uns drei neue Projekt in Deutschland und Österreich aufgefallen, die wir gerne vorstellen wollen.
Alle drei Projekte wollen einen Laden gründen, der auf Wegwerfverpackungen verzichtet.

München
(Deutschland)
In München, also nur eine Stunde von uns entfernt, soll der verpackungsfreie Bio-Supermarkt  "Ohne" entstehen. Dahinter steht Hannah Sartin mit ihrem Mann Carlo.
Die Crowdfunding Aktion steht schon den Startlöchern. Um Genaueres zu erfahren, stellen sie sich in diesem Video vor.

Finanziell unterstützen kann man dieses Vorhaben hier.
Wir habes Hannah schon überreden wollen, doch den Laden hier in Bruckmühl zu eröffnen, schließlich wäre eine solche Einkaufsmöglicheit hier dringend notwendig. Aber durch ihren Wohnsitz in München wäre das eine Wahnsinnspendelei. Auch verständlich, dann verbinden wir unseren Einkauf dort mal mit einen Ausflug nach München. Die ersten Kunden wären quasi gesichert!

Innsbruck (Österreich)

Einen etwas weiteren Ausflug müssten wir nach Innsbruck (Österreich) machen.
Dort soll in Innenstadtlage der Supermarkt "Liebe & Lose" mit einem Vollsortiment von 600 Produkten entstehen. Auch ein Lieferservice ist in Planung.

Die Crowfunding Aktion läuft schon einige Zeit sehr erfolgreich. Es fehlt nur noch ein wenig, um das Fundingziel zu erreichen. Wer Interesse hat, diesen Laden in Innsbruck möglich zu machen, kann das hier tun.
Wir drücken die Daumen!

Linz (und langfristig in ganz Österreich)
In Österreich läuft noch ein weiteres Zero Waste Einkaufsprojekt an: Holis market. Es soll langfristig eine Supermarktkette entstehen mit eigenem Mehrweg, also man nimmt seine eigenen Behälter selbst mit oder man nutzt die von Holis gestellten Gläser. Desweiteren setzen sie, wie die beiden anderen vorgestellten Projekte auf Bioqualität und Regionalität.
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage von Holis.
Die Crowdfunding-Aktion startet am 18.März 2015.
Sämtliche "Blöde Fragen" (das nennen die Initiatoren selbst so) bekommt ihr hier beantwortet, auch, dass das erste Geschäft wohl in Linz entstehen soll.

Man sieht also, es tut sich etwas. Wir wollten Euch diese drei Zero Waste - Aktionen gerne vorstellen, denn nur mit einer dementsprechenden öffentlichen Verbreitung ist es diesen Geschäftsideen möglich, ausreichend Sponsoren zur Verwirklichung zu finden.

Update vom 24. März 2015
Und jetzt steht ein weiterer unverpackt Laden in den Startlöchern.

Er soll in Schwäbisch Gmünd entstehen und "regional und unverpackt" heißen.

Weitere Infos dazu, findet ihr hier.

zurück zum Blog
Der Blog ist umgezogen: www.zerowastefamilie.com oder klickt oben in die Navigation und ihr werdet direkt dorthin umgeleitet!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden