Repair - Cafè: Wegwerfen - Denkste
28.10.2014 Repair - Cafè: Wegwerfen - Denkste!
nächster Treff in Thansau (Landkreis Rosenheim) am 15. November
Was macht man mit kaputten Sachen? Naja, das Auto würde man wohl reparieren lassen und nicht einfach verschrotten, aber bei kleineren Sachen wie einem CD Player? Manche würden ihn gerne reparieren, kennen sich aber nicht gut genug mit Technik aus. Im Umkreis weiß auch keiner Bescheid oder hat keine Zeit für so etwas. "Kauf Dir doch einen neuen!" heißt es da oft. Also landet das Gute Teil nach Ablauf der Garantiezeit auf dem Müll, bestenfalls auf dem Elektroschrott, wo dann noch Einzelteile verwertet werden.
Aber so muss es nicht laufen. In vielen Landkreisen enstehen mittlerweile Repaircafès. Ehrenamtlich treffen sich die Menschen, um gemeinsam das kaputte Bein eines Stuhls zu reparieren oder eben den CD - Player zu richten.
Es ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern vielmehr eine Hilfe zur Selbsthilfe. Man lernt also dabei.
Und spart in vielen Fällen auch noch Müll und Geld.
Eine Liste für Repaircafès an Ihrem Ort finden Sie unter www.repaircafe.org/de/deutschland und unter www.reparatur-initiativen.de.
Wie schon in "Über uns" beschrieben, kommen wir aus Bruckmühl im Landkreis Rosenheim und so ist unser nächstes Repair Cafè in Thansau.
Dieses wird immer bekannter, obwohl es das noch nicht allzu lange gibt.
Aus diesem Grund hier für die Leute aus dem Landkreis Rosenheim:
nächstes Treffen im Repair - Cafè Thansau: 15. November 2014 zwischen 14 und 16 Uhr
Taubenstraße 2, Thansau/Rohrdorf (Landkreis Rosenheim)
Das Treffen findet im Seniorenheim gegenüber dem Netto statt.
Weitere Infos finden Sie auf:
www.repaircafe-thansau.de
zurück zum Blog
nächster Treff in Thansau (Landkreis Rosenheim) am 15. November
Was macht man mit kaputten Sachen? Naja, das Auto würde man wohl reparieren lassen und nicht einfach verschrotten, aber bei kleineren Sachen wie einem CD Player? Manche würden ihn gerne reparieren, kennen sich aber nicht gut genug mit Technik aus. Im Umkreis weiß auch keiner Bescheid oder hat keine Zeit für so etwas. "Kauf Dir doch einen neuen!" heißt es da oft. Also landet das Gute Teil nach Ablauf der Garantiezeit auf dem Müll, bestenfalls auf dem Elektroschrott, wo dann noch Einzelteile verwertet werden.
Aber so muss es nicht laufen. In vielen Landkreisen enstehen mittlerweile Repaircafès. Ehrenamtlich treffen sich die Menschen, um gemeinsam das kaputte Bein eines Stuhls zu reparieren oder eben den CD - Player zu richten.
Es ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern vielmehr eine Hilfe zur Selbsthilfe. Man lernt also dabei.
Und spart in vielen Fällen auch noch Müll und Geld.
Eine Liste für Repaircafès an Ihrem Ort finden Sie unter www.repaircafe.org/de/deutschland und unter www.reparatur-initiativen.de.
Wie schon in "Über uns" beschrieben, kommen wir aus Bruckmühl im Landkreis Rosenheim und so ist unser nächstes Repair Cafè in Thansau.
Dieses wird immer bekannter, obwohl es das noch nicht allzu lange gibt.
Aus diesem Grund hier für die Leute aus dem Landkreis Rosenheim:
nächstes Treffen im Repair - Cafè Thansau: 15. November 2014 zwischen 14 und 16 Uhr
Taubenstraße 2, Thansau/Rohrdorf (Landkreis Rosenheim)
Das Treffen findet im Seniorenheim gegenüber dem Netto statt.
Weitere Infos finden Sie auf:
www.repaircafe-thansau.de
zurück zum Blog