zerowastefamilie.de

Milch in Glasflaschen rar

7. September: Milch in Glasflaschen ist rar
Eigentlich trinkt und verträgt kaum einer in meiner Familie wirklich Milch, bis auf meine Tochter. Die liebt Kuhmilch. Und sie soll viel Fett enthalten, eine Fettarme geht gar nicht.
Seit wir auf Zero Waste umgestellt haben, kaufen wir Milch ausschließlich in Mehrwegflaschen aus Glas. Immerhin ein Produkt, das nicht in Plastik gehüllt verkauft wird und nur begrenzt downgecycelt werden kann oder gar verbrannt werden muss.
Jetzt kommt das große Aber: Jedes zweite Mal muss ich in ein weiteres Geschäft gehen
, weil nicht genug Milch in Glasflaschen da ist. Genug bedeutet mindestens drei.
Jetzt wurde ich an der Kasse gefragt, ob alles in Ordnung war und ich alles gefunden habe. Wenn ich schon so gefragt werde, dann sage ich auch, dass zu wenig Milch in Glasflaschen vorhanden war. Ich erntete einen verständnislosen, pikierten und abwertenden Blick, begleitet von Kopfschütteln, weil ich nicht auf die Milch in Tetrapaks ausweichen wollte. Immerhin ist ja genug Milch da, was will ich also?
Umweltgründe sind für viele ein Kopfschütteln wert. Man ist ein lästiger Weltverbesserer, ein Kunde mit überzogenen Ansprüchen. Nachhaltigkeit ist doch nur etwas für Esoteriker und Masochisten, die sich gerne kasteien und einschränken.
Andererseits bin ich auch gleichzeitig verwöhnt. Eigentlich könnte ich ja auch froh sein, wenn ich Milch bekomme. Andere haben nicht mal genug Wasser, geschweige denn Milch. Es ist ein Luxus sich die Verpackung aussuchen zu können. Aber es ist auch ein Luxus und Privileg auf dieser Erde leben zu dürfen. Keiner gibt uns das Recht sie mit Müll und Plastik zu vergiften oder sie auf der Jagd nach Ressourcen zu schädigen oder zu zerstören.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Jahr nahezu abfallfrei zu leben leichter ist als mit den Reaktionen umzugehen.

zurück zum Blog


Der Blog ist umgezogen: www.zerowastefamilie.com oder klickt oben in die Navigation und ihr werdet direkt dorthin umgeleitet!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden